TV 1970 Lockweiler-Krettnich e.V.
... für jeden was dabei!


braunshausen-1
braunshausen-2
dsc00924
dsc02133
dsc05499
dsc06057
dsc06090
fahne
hobby
IMG_0984
Meisterschaftsfeier Volleyball 1.Damen 25.05.12 014
PICT0206

LikeLikeTweet+1

Anmelden zum Veröffentlichen:

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Aktuell
  • Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Galerie
  • Über uns
    • Volleyball
      • Damen
      • Herren
      • Jugend
      • Aktueller Spielplan
    • Leichtathletik
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
    • Fitness
      • Fitnesstraining
      • Cross-Training
      • Aerobic
      • Fit im Kopf - flott auf den Beinen
    • Tanzen
    • alles Übrige
  • Service
    • Übungsstunden nach Abteilungen
    • Übungsstunden nach Wochentagen
    • Vorstand
    • Spielpläne
    • Satzung Aufnahmeantrag etc
    • Disclaimer/Impressum
    • Beiträge
  • Datenschutzerklärung

Termine

  • Verkauf am See (Noswendel) 
    08. September 2019

  • 1. Heimspiel Volleyball (Steinberg)
    21. September 2019

  • 2. Heimspiel Volleyball (Lockweiler)
    09. November 2019

  • 3. Heimspiel Volleyball (Lockweiler)
    14. Dezember 2019

LikeLikeTweet+1

Junioren-Tanzgruppe

  • Drucken
  • E-Mail

Tanzen macht Spaß. Tanzen macht noch mehr Spaß in der Gruppe.
Das weiß Stefanie Müller, die von klein auf in der Showtanzgruppe des Turnvereines mitgetanzt hat. Stefanie Müller ist auch Trainerin der neuen Junioren-Showtanzgruppe unseres Vereins. Mitmachen können hier Kinder und Jugendliche, Mädchen und Jungen, von sieben bis 14 Jahre.
Melden sich genügend, werden zwei Altersgruppen gebildet. Der Turnverein lädt die Interessenten der Junioren-Showtanzgruppe am Freitag, 8. November, 17.00 Uhr, zu einem Schnuppertraining ins Zwergenland nach Wadern ein. Wer sich schon vorher informieren will, kann eine EMail schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Oder sich beim Vorstandsmitglied Sigrid Fuchs melden, Tel. (06871) 7874. Das Schnuppertraining ist natürlich kostenfrei. Also: Vorbeikommen, mittanzen und viel Spaß haben

Details
Zugriffe: 1134

Ein Ende ist (hoffentlich) in Sicht

  • Drucken
  • E-Mail

Es wird tatsächlich gearbeitet in unserer Halle. Das Problem mit dem abgefallenen Putz ist mit angebrachten Holzplatten gelöst worden.
Am kommenden (Kirmes-)Montag geht es weiter mit der Anbringung des Prallschutzes. Weitere Arbeiten (Kletterseile, Basketballkörbe, Trennvorhang werden zeitnah angefügt.

IMG 8901IMG 8900

Auch in den Nebenräumen gehen die Arbeiten in die Endphase. 
Vielleicht können wir doch schon Ende nächsten Monats "rein"...

 

Details
Zugriffe: 1109

Erster Heimspieltag der Volleyballer - Ein Rückblick

  • Drucken
  • E-Mail

Mit dem ersten Spieltag der Saison stand uns gestern auch das erste Heimspiel bevor. Doch wohin mit uns, wenn unsere Burg Lockweiler noch immer renoviert wird, die eine Ausweichhalle zu klein ist und die zweite pünktlich zu Saisonbeginn die Pforten zur Verschönerung schließt?

Aber man nimmt ja was man kriegen kann: Also ab mit uns ins 10 km entfernte Steinberg. Fremdes Terrain trotz Heimspiel!

Damen-Mannschaft:

Kurz zu den Spielen:
Unser 1. Spiel, gegen den Aufsteiger VSG Saarlouis 2, endete nach kurzem Prozess und ohne größere Schwierigkeiten mit einem klaren 3:0-Sieg (25:13, 25:17, 25:9).
Mit dem 2. Spiel trat jedoch eine etwas stärkere Mannschaft auf den Platz. Nach einem hart erkämpften ersten Satzsieg unsererseits (26:24), entschieden wir den 2. Satz deutlicher zu unseren Gunsten (25:18). Im dritten Satz war dann doch kurzzeitig die Luft raus: Mannschaftsaussetzer —> 17:25-Satzniederlage. Nach kurzer Krisensitzung und einem Sammeln der letzten Kraftreserven ging es in die letzte Runde: 25:22-Satz- und 3:1-Spielsieg!
Somit musste auch der TV Limbach dem Hochwald 3 Punkte überlassen.

Zum Team:
Füße, Beine, Schultern - irgendwie alles nicht mehr ganz fit (liegt vielleicht am wenigen Training...), aber Zähne zusammenbeißen können wir trotzdem! „Gejomertz“ hilft ja net. No risk, no fun — wie es so schön heißt! Und Spaß hatten wir gestern allemal! Wie schon so oft konnte unser Team auch gestern mit starkem Leistungswillen und ungebrochenem Ehrgeiz zum richtigen Zeitpunkt überzeugen. Aufgeben? — keine Option!

 

Herren-Mannschaft

 

Endlich war es soweit! Die Sommerpause und die Vorbereitung lagen hinter uns und für unser Volleyball-Männerteam ging es vergangenen Samstag los, und zwar in der Verbandsliga, der höchsten saarländischen Spielklasse. Wir erinnern uns: mit einer großartigen Rückrunde konnten sich die Jungs in der abgelaufenen Saison den zweiten Platz in der Landesliga und den damit verbundenen Aufstieg sichern.
So war also am Samstagabend angerichtet für den ersten Showdown in der VL. Leider mussten wir erneut, oder besser gesagt immer noch, auf eine andere Halle für die beiden Heimspiele ausweichen. Die heimische Arena in Lockweiler ist immer noch geschlossen, also ging es diesmal in die kuschelige Halle in Steinberg. Vor der Brust hatten wir zunächst den TV Saarwellingen, Oberligabsteiger und mit neu aufgestelltem Team, anschließend war die Drittligareserve des TV Bliesen unser Gegner. Dritte Liga ist an dieser Stelle ein gutes Stichwort, denn unser prominenter Neuzugang Lukas Kaiser war über viele Jahre ebendort erfolgreich tätig und hat nun als Weiskircherer den Weg zurück in den Hochwald gefunden. Bereits in der Jugend ging Lukas für den TVL ans Netz und ist somit kein Unbekannter.
Also gings los gegen Saarwellingen und das erste Spiel in der VL begann so, wie es sein soll. Ein neues Niveau für unsere Jungs was Tempo, Technik und Athletik angeht, aber wir waren heiß wie Frittenfett und konnten dabei prächtig mithalten. Von Beginn an waren krachende Angriffe und zupackende Blockaktionen angesagt und beide Teams zeigten wenig Interesse an Softboy-Volleyball. Ein absoluter Fight mit reihenweise tollen Aktionen auf beiden Seiten zog sich über das ganze Spiel und am Ende war es kaum zu glauben: mit 3:1 Sätzen wurden die ersten VL-Punkte eingesackt (25:27, 25:21, 27:25, 25:21). Was ein Fest! Jubelgesänge, Schulterklopfen und … zu viele sehnsuchtsvolle Blicke in Richtung der Hallentheke, denn halt – da ist noch ein Spiel gegen Bliesen zu erledigen.
Besser wäre an dieser Stelle auch Schluss gewesen, denn in dem zweiten Spiel gegen das Team aus dem St. Wendeler Land lief bei uns nicht mehr viel zusammen. Einerseits war bei uns der Akku leer, die Köpfe aber voll von Siegesglück und dem damit verbundenen Thekendrang, und andererseits spielten die Jungen aus Bliesen konsequent und fehlerfrei.Schließlich wehrten wir uns kaum mehr gegen die folgende Niederlage mit deutlichen 0:3 Sätzen (21:25, 21:25, 19:25). Das war nicht unbedingt notwendig, aber auch Coach Torsten hatte, nach normalisiertem Puls und Blutdruck, einigermaßen Verständnis für das Ding. Mehr Standfestigkeit muss her!
Unterm Strich sind wir trotzdem mit dem Einstand in der neuen Liga zufrieden. Wir sind hoffnungsvoll, das nächste Heimspiel (09.11.2019) dann endlich in unserer neuen alte Halle zelebrieren zu können! Ihr werdet erwartet!

Details
Zugriffe: 1158

Heimspiele in Steinberg

  • Drucken
  • E-Mail

Zum ersten Mal tragen wir unsere Volleyball-Heimspiele in der Eichenlaubhalle in Steinberg aus.
Da unsere Halle noch nicht fertiggstellt ist und auch Sanierungsarbeiten in der Stadthalle laufen, mussten unsere Volleyballer erneut umziehen.

Am Samstag, 21.09.2019 um 15:00 Uhr spielen die Damen in der Verbandsliga (der höchsten saarländischen Spielklasse) gegen den TV (Homburg-)Limbach. Direkt anschließend geht es in einer zweiten Begegnung gegen die VSG Saarlouis.

Am selben Tag um 19:00 Uhr werden auch die Herren ebenfalls in der Verbandsliga aktiv. Im ersten Spiel müssen sie gegen den TV Saarwellingen ran, anschließend sind die Herren des TV Bliesen Gast.

Zum Besuch der Spiele im "hohen Norden von Wadern" wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und für Spiesen und Getränke wird gesorgt!

Details
Zugriffe: 1058

Licht am Ende des Tunnels?

  • Drucken
  • E-Mail
In der Halle tut sich was...

In der Tat, es wird fleißig gearbeitet in unserer Halle!
Die drei "Problemwände", an denen der Putz nicht haftete, sind verkleidet. In den nächsten Tagen wird der Prallschutz angebracht.
In den Nebenräumen werden ebenfalls die letzten Arbeiten durchgeführt und Baumängel ausgebessert.
Mit etwas Optimusmus können wir die Halle bereits Ende Oktober nutzen. Hoffentlich nur kurze Lieferprobleme gibt's noch bei dem neuen Trennvorhang und den Abtrennungen zum Thekenbereich. Diese Einschränkungen können wir aber ertragen, sollten jedoch nicht allzu lange andauern.

IMG 8877

Details
Zugriffe: 992
  1. Spielplan Volleyball Saison 19/20
  2. Erinnerung: Verkauf am See
  3. Männerballett Sieger beim Beachturnier
  4. Spielplan Beachturnier

Seite 2 von 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10