TV 1970 Lockweiler-Krettnich e.V.
... für jeden was dabei!


braunshausen-1
braunshausen-2
dsc00924
dsc02133
dsc05499
dsc06057
dsc06090
fahne
hobby
IMG_0984
Meisterschaftsfeier Volleyball 1.Damen 25.05.12 014
PICT0206

LikeLikeTweet+1

Anmelden zum Veröffentlichen:

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Aktuell
  • Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Galerie
  • Über uns
    • Volleyball
      • Damen
      • Herren
      • Jugend
      • Aktueller Spielplan
    • Leichtathletik
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
    • Fitness
      • Fitnesstraining
      • Cross-Training
      • Aerobic
      • Fit im Kopf - flott auf den Beinen
    • Tanzen
    • alles Übrige
  • Service
    • Übungsstunden nach Abteilungen
    • Übungsstunden nach Wochentagen
    • Vorstand
    • Spielpläne
    • Satzung Aufnahmeantrag etc
    • Disclaimer/Impressum
    • Beiträge
  • Datenschutzerklärung

Termine

  • Verkauf am See (Noswendel) 
    08. September 2019

  • 1. Heimspiel Volleyball (Steinberg)
    21. September 2019

  • 2. Heimspiel Volleyball (Lockweiler)
    09. November 2019

  • 3. Heimspiel Volleyball (Lockweiler)
    14. Dezember 2019

LikeLikeTweet+1

Herren marschieren an die Tabellenspitze

  • Drucken
  • E-Mail

Nachdem sich unsere Herren letztes Wochenende erholen konnten, stand an diesem Samstag der 3. Heimspieltag vor der Tür. Als Gäste hatten sich mit der VSG Saarlouis 2 und unseren Hochwälder Volleyballfreunden aus Weiskirchen zwei Teams aus dem unteren Tabellendrittel angemeldet. Trotzdem durften die beiden laut Tabelle schwächeren Gäste nicht unterschätzt werden, da in beiden Hinspielen ein klarer Erfolg ausblieb (3:2 in Weiskirchen; 3:1 in Saarlouis).

Zuvor standen unseren Damen allerdings noch in ihren Spielen mit dem TV Lebach 2 und dem SC Hasborn zwei starke Gegner auf dem Spielfeld gegenüber. In zwei durchweg knappen Partien blieb leider nur ein Punkt in der Herbert-Klein-Halle in Wadern (0:3 gegen Lebach; 2:3 gegen Hasborn). Hier heißt es nun, die Niederlagen schnell zu verdauen und in den noch ausstehenden vier Saisonspielen den starken zweiten Platz in der Verbandsliga zu verteidigen. Weiterhin gewannen die Hobbies in Saarbrücken ihre zwei Auswärtsspiele, 2:1 gegen die Mannschaft vom FSV Eschberg und souverän mit einem 2:0 gegen den Vizemeister vom Saarbrücker Kanu Club, wodurch sie nun in der Tabelle auf Platz 2 stehen.

Mit einer knappen Stunde Verspätung konnten unsere Herren dann anschließend ihr erstes der beiden Abendspiele bestreiten. Spielertrainer Torsten rotierte stark gegen den Tabellenletzten Saarlouis. Ersatzkapitän Marko und Jerome begannen über die Außen sowie Sandro und Nico, für den es nach Diagonalangriff und Libero bereits die dritte Position in dieser Saison ist, im Mittelblock. Komplettiert wurde die erste Sechs durch Seb als Zuspieler und Neuzugang Felix als Diagonalangreifer sowie Lukas als Libero. Auf der Bank bekamen die Dauerbrenner Torsten, Robert und Jeremias eine Pause, um zusammen mit Sascha und Kilian vom Spielfeldrand anzutreiben. 

Dieses Mal konnten unsere Herren, im Gegensatz zum Hinspiel, den klaren Leistungsunterschied aufs Feld bringen. So wurde, trotz Schwächen in der Anfangsphase aller drei Sätze, ein in jeder Spielsekunde ungefährdeter 3:0 Sieg (25:9, 25:11, 25:19) nach gerade einmal 51 Minuten Spielzeit eingefahren. Neben der ersten Sieben konnten auch die eingewechselten Sascha und Kilian, der sein Kurzzeit Debüt als Kapitän feiern durfte, am Netz mit starken Angriffsaktionen glänzen.

Im zweiten Spiel sollte es dann gegen den VC Weiskirchen die altbewährte „Starting Six“ richten. Auf Außen Jerome und Marko, im Mittelblock Sandro und Torsten sowie Jeremias im Zuspiel und Robert auf der Diagonalposition. In diesem Spiel durfte Nico wieder in das blaue Trikot schlüpfen und auf seine Liberoposition zurückkehren, um die Annahme zu stabilisieren.


Auch zu diesem Spiel gibt es relativ wenig zu sagen. In allen drei Sätzen war man dem Gegner überlegen und letztendlich immer den einen Ticken konsequenter. So konnte nach 56 Minuten Spielzeit (25:13, 25:21, 25:19) ein 3:0 Sieg und somit neben dem ersten punktverlustfreien Hochwaldderby die Übernahme der Tabellenspitze gefeiert werden.
Doch am Platz an der Sonne darf sich nicht ausgeruht werden, da bereits nächsten Samstag um 14:00 Uhr gegen den Tabellenzweiten aus Wiesbach in der Wiesbacher Schulturnhalle das womöglich vorentscheidende Meisterschaftsspiel bevorsteht. Wir würden uns über jede Unterstützung gegen den zwei Punkte hinter uns liegenden Gastgeber freuen.
Abschließend noch einmal vielen Dank an alle Zuschauer für die Unterstützung an diesem langen Heimspieltag!

🏐🏐  (Jeremias Klauck)

Details
Zugriffe: 2502

Mal wieder Großkampftag ...

  • Drucken
  • E-Mail

... unserer Volleyballer: Am kommenden Samstag, 09.02., müssen unsere Teams in je zwei Heimspielen ran. Um 15:00 Uht treffen in der Verbandsliga unsere Damen auf Lebach und Hasborn. Und abends wollen die Herren in der landesliga gegen Saarlouis und im Lokalkampf gegen Weiskirchen erfolgreich sein.
Unsere Teams freuen sich auf lautstarke Unterstützung. Wie immer ist der Eintritt frei und für das leibliche Wohl gesorgt!

Details
Zugriffe: 2384

Kinderturnen macht Fastnachtsferien

  • Drucken
  • E-Mail

Wegen der Faasend-Veranstaltungen und -Ferien fallen die Übungsstunden bei Siggi und Ines (Kinderturnen und Elki-Turnen) vom 18.02. bis 10.03.2019 leider aus.

Details
Zugriffe: 2073

Blumen für das 500. Vereinsmitglied

  • Drucken
  • E-Mail

TV Lockweiler-Krettnich freut sich über stetigen Zulauf – trotz erschwerter Trainingsbedingungen.

Eine schöne Überraschung gab es für Sarah Heck kürzlich im Crosstraining des TV Lockweiler-Krettnich. Sie ist das 500. Mitglied und wurde deshalb vom Vorsitzenden des Vereins, Konrad Schmidt, herzlich in der Vereinsfamilie willkommen geheißen und mit einem Blumenstrauß begrüßt.

Die Mitgliedsentwicklung zeigt nach den Worten von Schmidt beim TV Lockweiler seit Jahren stetig nach oben. Dass dies auch in diesem Jahr Bestand hat, ist etwas überraschend. „Wir hatten eigentlich mit stagnierender oder sogar rücklaufender Mitgliederzahl gerechnet, da zur Zeit unsere Heimattrainingsstätte, die Mehrzweckhalle Lockweiler, saniert wird und wir alle Trainingsgruppen in andere Hallen und Säle ausgliedern mussten“, meinte Schmidt. So trainiert die Crosstruppe in der Schulturnhalle Wadrill, andere Gruppen in der Herbert-Klein-Halle, in den Schulhallen des Hochwaldgymnasiums oder der Graf-Anton-Schule, im Dorfgemeinschaftshaus in Krettnich, im „Zwergenland“ in Wadern, in der Mehrzweckhalle Löstertal und in weiteren Örtlichkeiten. „Für die Treue zum Verein unter diesen Umständen ein herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder“, sagte Schmidt.

Erwähnenswert sei, dass der TV Lockweiler-Krettnich nicht mehr nur ein Verein der beiden Orte ist. Die Aktiven kommen aus allen Stadtteilen Waderns und darüber hinaus. So kommt Sarah Heck aus Otzenhausen, aber auch andere Nonnweiler, Weiskircher und Schmelzer Ortsteile sind in der Mitgliederliste des Vereins vertreten.

500

 

Details
Zugriffe: 2511

Erneut erfolgreiches Wochenende

  • Drucken
  • E-Mail

Unsere Volleyballer bleiben weiterhin auf Erfolgskurs. Sowohl Damen, als auch Herren konnten durch Siege in der Ferne überzeugen. Für die Herren aus der Landesliga ging es nach Düppenweiler, wo man in 55 Minuten gegen den vorletzten, kompromisslos 3:0 gewann. Am 09.02 geht es dann wieder zu Hause in Wadern gegen Saarlouis und Weiskirchen. Die Woche drauf dann das richtungsweisende Spiel gegen Wiesbach 2. ...

Auch konnten unsere Verbandsliga Damen in Limbach ein 3:2 erzwingen und stehen weiter auf dem zweiten Tabellenplatz. Hier steht am 9.2. Hasborn und Lebach an.

Also mal wieder attraktive Gegner vor heimischer Kulisse. Wir freuen uns auf jeden Support!

damen

herren

Details
Zugriffe: 2474
  1. Schallmauer durchbrochen!
  2. Kinderzeltlager 2019
  3. Erfolgreiches Wochenende unserer Volleyballer
  4. Erneuter Auswärtssieg der Herren

Seite 7 von 30

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11